Aktivierende Pflege bedeutet die pflegebedürftige Person gemäß seiner persönlichen Fähigkeiten und vorhandenen Ressourcen zu pflegen. Dies sollte Grundlage aller Formen der heutigen Pflege sein. Die aktivierende Pflege wird heutzutage in Krankenhäusern, Pflegeheimen und von ambulanten Pflegediensten in der Häuslichkeit angewendet. Es gilt das Motto: "Soviel Pflege wie nötig, aber sowenig wie möglich". Ziel ist es die Ressourcen des Pflegebedürftigen zu fördern, Fähigkeiten wieder auszubilden und eine größtmögliche Unabhängigkeit von der Pflegeperson zu erreichen.
Weitere ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Pflege-Ratgeber unseres Premium-Bereichs. Alle Mitarbeiter unserer Firmenkunden erhalten kostenlos Zugang zu diesem. Sind Sie selber Arbeitgeber und möchten Ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen und wünschen kostenloses Infomaterial über unser Leistungsangebot kontaktieren Sie uns.
« Adipositas Altenheim »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Ich möchte mich noch einmal herzlichst bedanken. Vielen Dank und bleiben Sie weiterhin so super freundlich und hilfsbereit, sie haben mir sehr in dieser für mich schwierigen Lage geholfen. Es war sehr angenehm mit Ihnen zu sprechen.“
Susanne B., Ganderkesee