Wichtige Begriffsdefinitionen für die Themen Pflege, Kinderbetreuung und psychosoziale Belastungen

Aktivierende Pflege

Aktivierende Pflege bedeutet die pflegebedürftige Person gemäß seiner persönlichen Fähigkeiten und vorhandenen Ressourcen zu pflegen. Dies sollte Grundlage aller Formen der heutigen Pflege sein. Die aktivierende Pflege wird heutzutage in Krankenhäusern, Pflegeheimen und von ambulanten Pflegediensten in der Häuslichkeit angewendet. Es gilt das Motto: "Soviel Pflege wie nötig, aber sowenig wie möglich". Ziel ist es die Ressourcen des Pflegebedürftigen zu fördern, Fähigkeiten wieder auszubilden und eine größtmögliche Unabhängigkeit von der Pflegeperson zu erreichen.

Weitere ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Pflege-Ratgeber unseres Premium-Bereichs. Alle Mitarbeiter unserer Firmenkunden erhalten kostenlos Zugang zu diesem. Sind Sie selber Arbeitgeber und möchten Ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen und wünschen kostenloses Infomaterial über unser Leistungsangebot kontaktieren Sie uns.

« »

SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?

Jetzt testen

STIMMEN VON MITARBEITERN

„So schnell einen Kurzzeitpflegeplatz für meinen Vater zu bekommen, hielt ich in meiner Region für unmöglich. Das Team vom Deutschen Pflegering hat es geschafft. Vielen Dank noch mal, Sie haben mir wirklich sehr geholfen.“

Karin H., Chemnitz

FIRMENKUNDEN

Kontakt

close
BESCHÄFTIGTE
phone
+49 40 228 539 720
ARBEITGEBER
phone
+49 40 228 539 722