30% der Deutschen leiden unter psychischen Erkrankungen, oft ausgelöst durch berufliche oder familiäre Belastungen. Berufstätige sind durch die Pflege von Angehörigen und Kinderbetreuung einer emotionalen, zeitlichen, finanziellen und körperlichen Belastung ausgesetzt. Arbeitgeber müssen oft sinkende Arbeitsleistung und steigende Fehlzeiten in Kauf nehmen.
Positionierung als familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber
Rückgang von familienbedingten Fehlzeiten und Verringerung der Fluktuation
Kosteneinsparung durch Reduktion von Absentismus und Präsentismus
Emotionale Entlastung durch persönliche Gespräche mit Experten und Betroffenen
Zeitliche Entlastung durch Unterstützung bei administrativen und vertraglichen Aufgaben
Finanzielle Entlastung durch Beratung zu Zuschüssen und rechtlichen Ansprüchen
SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„So schnell einen Kurzzeitpflegeplatz für meinen Vater zu bekommen, hielt ich in meiner Region für unmöglich. Das Team vom Deutschen Pflegering hat es geschafft. Vielen Dank noch mal, Sie haben mir wirklich sehr geholfen.“
Karin H., Chemnitz