Die geriatrische Rehabilitation (Reha) wird meist nach einem Klinikaufenthalt angeschlossen, dies wird als Anschlussheilbehandlung (AHB) bezeichnet. Ältere Menschen kommen nach akuten Krankheiten, Operationen oder akuten Schüben einer chronischen Erkrankung in eine solche Einrichtung. Einige haben sich spezialisiert, so z. B. orthopädische und kardiologische Kliniken. Diese haben bestimmte Indikationen. Das besondere an einer geriatrischen Reha ist, dass der Gesamtzustand des Menschen berücksichtigt wird. Dadurch wird einer drohenden oder verschlimmerten Pflegebedürftigkeit entgegengewirkt. Es wird gezielt daran gearbeitet, die Selbständigkeit und Alltagskompetenzen wiederherzustellen.
AntragsstellungDer Antrag auf eine geriatrischen Reha wird vom behandelten Arzt gestellt. In Krankenhäuser wird dies meist über den Sozialdienst mit organisiert. Außerhalb eines Krankenhauses kann ein Hausarzt mit der entsprechenden Zusatzausbildung den Antrag stellen. Zudem kann durch den Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) während einer Begutachtung die Bedürftigkeit für Rehamaßnahmen festgestellt und vorgeschlagen werden. Von der zuständigen Krankenkasse wird der Antrag dann auf seine Notwenigkeit und dessen Dauer geprüft.
Voraussetzungen
Weitere ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Pflege-Ratgeber unseres Premium-Bereichs. Alle Mitarbeiter unserer Firmenkunden erhalten kostenlos Zugang zu diesem. Sind Sie selber Arbeitgeber und möchten Ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen und wünschen kostenloses Infomaterial über unser Leistungsangebot kontaktieren Sie uns.
« Geriatrie Gerontologie »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Ich wohne in Hamburg und besuche jedes Wochenende meine Mutter in Dresden. Als Sie nicht mehr ans Telefon ging, habe ich das schlimmste befürchtet. Ich hatte schlaflose Nächte und konnte wegen meiner Arbeit nicht hinfahren. Der Deutsche Pflegering hat mir sehr geholfen, da sie Vor-Ort nach dem rechten geschaut haben. Gottseidank ging es ihr gut, hat aber wegen der Schwerhörigkeit kein Klingeln mehr gehört. Der Pflegering hat sofort optische Signalgeber für mich gesucht, eine Liste zum Preisvergleich erstellt und Kontaktdaten in Hamburg genannt, die solche Geräte verkaufen. Das nenne ich Rundum-Service! Vielen Dank.“
Heribert M., Hamburg