Der Begriff "Stoma" kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel, wie Mund, Öffnung, Spalte. Im medizinischen Sinne wird darunter eine künstliche Speiseröhre, eine Harnröhre oder ein Darmausgang verstanden. In Deutschland leben allein geschätzte 100.000 Menschen mit einem künstlichen Darmausgang. Dies bedeutet für die Betroffenen meist eine erhebliche Beeinträchtigung im Alltag wegen der Wundpflege und Stomaversorgung. Es ist jedoch nach unterschiedlichen Krankheiten oder Eingriffen lebensnotwendig, ein Beispiel ist nach einer Darmkrebs-OP. Oft ist ein Stoma eine medizinische Lösung auf Zeit, zum Beispiel zur Abheilung der körpereigenen Öffnungen nach operativen Eingriffen. In anderen Fällen muss der Patient bis ans Lebensende mit einem Stoma versorgt werden. Viele ambulante Pflegedienste haben die Stomaversorgung in ihrem Leistungsangebot.
« Sozialstation Stress »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Ich wohne in Hamburg und besuche jedes Wochenende meine Mutter in Dresden. Als Sie nicht mehr ans Telefon ging, habe ich das schlimmste befürchtet. Ich hatte schlaflose Nächte und konnte wegen meiner Arbeit nicht hinfahren. Der Deutsche Pflegering hat mir sehr geholfen, da sie Vor-Ort nach dem rechten geschaut haben. Gottseidank ging es ihr gut, hat aber wegen der Schwerhörigkeit kein Klingeln mehr gehört. Der Pflegering hat sofort optische Signalgeber für mich gesucht, eine Liste zum Preisvergleich erstellt und Kontaktdaten in Hamburg genannt, die solche Geräte verkaufen. Das nenne ich Rundum-Service! Vielen Dank.“
Heribert M., Hamburg