Wenn ein Familienmitglied durch Krankheit oder Alter pflegebedürftig wird, hat dies oft auch weitreichende Folgen für die nächsten Angehörigen. Während einige Menschen kein Problem mit der Pflege ihres Vaters, ihrer Mutter oder des Ehepartners haben, stellt dies für den Großteil der Angehörigen jedoch ein gewaltiges Problem dar. Neben finanziellen Problemen sind es meist die nervliche und körperliche Belastung, die die Pflege eines geliebten und nahestehenden Menschen schnell zur Zerreißprobe für die gesamte Familie werden lässt. In jedem Fall ist es ratsam, sich fachkundigen Rat einzuholen. Ambulante Pflegedienste bieten einen umfangreichen Service an. Neben der Übernahme der Pflege werden oft auch Kurse angeboten, in den Fachpersonal Anleitungen und praktische Tipps gibt, wie man auch als Angehöriger eine gute Pflege leisten kann.
« Pflegekasse Pflegenoten »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Die Generalprobe für die MDK Prüfung ist einfach klasse. So hat meine Mutter verstanden, dass sie nicht den „zweiten Frühling“ vorspielen muss, sondern einfach ehrliche Antworten gegenüber der Auditorin geben sollte, um Ihren wirklichen Hilfsbedarf festzustellen. Als Ergänzung noch das Pflegetagebuch dazu und die Pflegestufe ist direkt anerkannt worden. Vielen Dank für diesen tollen Service. Den kann ich nur weiterempfehlen.“
Annemie R., Koblenz