ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Sie manifestiert sich in der Regel im Kindergartenalter bzw. zeigt sich oftmals bei Eintritt in den Kindergarten, da betroffene Kinder häufig Schwierigkeiten haben, sich in der neuen Umgebung/dem neuen Sozialgefüge zurechtzufinden. Für das Vorliegen einer ADHS Erkrankung sind drei Kernsymptome charakteristisch. Dazu gehören: - Aufmerksamkeitsstörungen: Betroffene Kinder und Jugendliche können sich nur schwer auf eine Aufgabe konzentrieren und lassen sich sehr leicht ablenken. Aktivitäten, die eine längere Aufmerksamkeitsspanne erfordern wie Malen und Basteln mögen sie häufig nicht. - Impulskontrollstörungen: Betroffene Kinder und Jugendliche reagieren häufig impulsiv im sozialen Miteinander und sind schnell gereizt. Mitunter kommt es häufig zu Wutanfällen - Hyperaktivität: Betroffene Kinder und Jugendliche haben einen extremen Bewegungsdrang. Ihnen fällt das Stillsitzen z.B. bei gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie sehr schwer.
« Ablehnung eines Pflegegrades Adipositas »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Ich wohne in Hamburg und besuche jedes Wochenende meine Mutter in Dresden. Als Sie nicht mehr ans Telefon ging, habe ich das schlimmste befürchtet. Ich hatte schlaflose Nächte und konnte wegen meiner Arbeit nicht hinfahren. Der Deutsche Pflegering hat mir sehr geholfen, da sie Vor-Ort nach dem rechten geschaut haben. Gottseidank ging es ihr gut, hat aber wegen der Schwerhörigkeit kein Klingeln mehr gehört. Der Pflegering hat sofort optische Signalgeber für mich gesucht, eine Liste zum Preisvergleich erstellt und Kontaktdaten in Hamburg genannt, die solche Geräte verkaufen. Das nenne ich Rundum-Service! Vielen Dank.“
Heribert M., Hamburg