In letzter Zeit wurde von Seiten der Politik, der Pflegekassen, der Verbraucherzentralen aber auch von Seiten der Anbieter viel unternommen, um die Qualität der Pflege zu sichern und nachvollziehbarer zu machen. So gibt es das Benotungssystem des MdK, private Zertifizierer (z.B. KTQ, IQD, DDQ u.A.) und Studien, die vom Bundesministerium für Verbraucherschutz in Auftrag gegeben werden.
Weitere ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Pflege-Ratgeber unseres Premium-Bereichs. Alle Mitarbeiter unserer Firmenkunden erhalten kostenlos Zugang zu diesem. Sind Sie selber Arbeitgeber und möchten Ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen und wünschen kostenloses Infomaterial über unser Leistungsangebot kontaktieren Sie uns.
« Prämenstruelles Syndrom (PMS) Qualitätsbericht »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Auf diesem Wege möchte ich mich noch mal für die schnelle und fachkundige Hilfe bedanken. Der Pflegeplatz entspricht nun genau unseren Vorstellungen und unsere Mutter fühlt sich dort sehr wohl. Herzliche Grüße aus Berlin.“
Gabriele S., Berlin