Unphysiologisch vertiefte Atmung mit einer Verringerung des CO2-Partialdruckes im Blut gefolgt von einem Anstieg des pH-Wertes. Häufig ausgelöst durch Angst, Stress oder Panik, verursacht dieses akute Muskelkrämpfe mit weiteren Panikattacken. Sofortmaßnahme ist das Atmen in eine Tüte, bis die Symptome nachlassen. Tritt dieser Zustand häufiger auf, sollte eine Psychotherapie erwogen werden.
« Hospiz IGEL-Leistungen »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Die Generalprobe für die MDK Prüfung ist einfach klasse. So hat meine Mutter verstanden, dass sie nicht den „zweiten Frühling“ vorspielen muss, sondern einfach ehrliche Antworten gegenüber der Auditorin geben sollte, um Ihren wirklichen Hilfsbedarf festzustellen. Als Ergänzung noch das Pflegetagebuch dazu und die Pflegestufe ist direkt anerkannt worden. Vielen Dank für diesen tollen Service. Den kann ich nur weiterempfehlen.“
Annemie R., Koblenz