Unphysiologisch vertiefte Atmung mit einer Verringerung des CO2-Partialdruckes im Blut gefolgt von einem Anstieg des pH-Wertes. Häufig ausgelöst durch Angst, Stress oder Panik, verursacht dieses akute Muskelkrämpfe mit weiteren Panikattacken. Sofortmaßnahme ist das Atmen in eine Tüte, bis die Symptome nachlassen. Tritt dieser Zustand häufiger auf, sollte eine Psychotherapie erwogen werden.
« Hospiz IGEL-Leistungen »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Auf diesem Wege möchte ich mich noch mal für die schnelle und fachkundige Hilfe bedanken. Der Pflegeplatz entspricht nun genau unseren Vorstellungen und unsere Mutter fühlt sich dort sehr wohl. Herzliche Grüße aus Berlin.“
Gabriele S., Berlin