Unphysiologisch vertiefte Atmung mit einer Verringerung des CO2-Partialdruckes im Blut gefolgt von einem Anstieg des pH-Wertes. Häufig ausgelöst durch Angst, Stress oder Panik, verursacht dieses akute Muskelkrämpfe mit weiteren Panikattacken. Sofortmaßnahme ist das Atmen in eine Tüte, bis die Symptome nachlassen. Tritt dieser Zustand häufiger auf, sollte eine Psychotherapie erwogen werden.
« Hospiz IGEL-Leistungen »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Ich möchte mich noch einmal herzlichst bedanken. Vielen Dank und bleiben Sie weiterhin so super freundlich und hilfsbereit, sie haben mir sehr in dieser für mich schwierigen Lage geholfen. Es war sehr angenehm mit Ihnen zu sprechen.“
Susanne B., Ganderkesee