Ein Bypass ist eine künstliche Überbrückung für ein Passagehindernis und wird operativ eingesetzt. Bei der Operation wird eine neue Verbindung zwischen Anfang und Ende einer Engstelle (Stenose) hergestellt, um die Funktion weiter aufrechtzuerhalten. Spricht jemand von einer Bypass-Operation, so meint die Person, fast immer eine Operation am Herzen bei der stark verengte oder komplett verschlossene Herzkranzgefäße mit so genannten Stents überbrückt werden, um eine ausreichende Blutversorgung des Herzmuskels zu ermöglichen.
« Burnout Caritas »SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Die Generalprobe für die MDK Prüfung ist einfach klasse. So hat meine Mutter verstanden, dass sie nicht den „zweiten Frühling“ vorspielen muss, sondern einfach ehrliche Antworten gegenüber der Auditorin geben sollte, um Ihren wirklichen Hilfsbedarf festzustellen. Als Ergänzung noch das Pflegetagebuch dazu und die Pflegestufe ist direkt anerkannt worden. Vielen Dank für diesen tollen Service. Den kann ich nur weiterempfehlen.“
Annemie R., Koblenz