Au-Pair bezeichnet junge Erwachsene, die im In- oder Ausland bei einer Gastfamilie leben und dort für bestimmte Tätigkeiten wie Kinderbetreuung und leichte Haushaltstätigkeiten eingesetzt werden. Im Gegenzug erlernen Sie die fremde Sprache und die Kultur des neuen Landes kennen. Bei der Anstellung eines Au-Pairs wird von einem „Betreuungsverhältnis besonderer Art“ gesprochen. Es handelt sich nur bedingt um ein reales Arbeitsverhältnis. Es bestehen jedoch arbeits- und sozialrechtliche Regelungen, die bei der Einstellung eines Au-Pairs in Deutschland greifen. Zu den typischen Aufgaben eines Au-Pairs gehören:
SIE SIND BEGEISTERT UND MÖCHTEN DEN FIRMENSERVICE VOM DEUTSCHEN PFLEGERING KENNENLERNEN?
„Ich wohne in Hamburg und besuche jedes Wochenende meine Mutter in Dresden. Als Sie nicht mehr ans Telefon ging, habe ich das schlimmste befürchtet. Ich hatte schlaflose Nächte und konnte wegen meiner Arbeit nicht hinfahren. Der Deutsche Pflegering hat mir sehr geholfen, da sie Vor-Ort nach dem rechten geschaut haben. Gottseidank ging es ihr gut, hat aber wegen der Schwerhörigkeit kein Klingeln mehr gehört. Der Pflegering hat sofort optische Signalgeber für mich gesucht, eine Liste zum Preisvergleich erstellt und Kontaktdaten in Hamburg genannt, die solche Geräte verkaufen. Das nenne ich Rundum-Service! Vielen Dank.“
Heribert M., Hamburg